
WÖRTHERSEE SWIM 2026
Austria
Das größte Schwimmabenteuer im Alpenraum
04. - 05.09.2026
Veranstaltungsort: Klagenfurt Strandbad Maiernigg
Vor der atemberaubenden Kulisse des Wörthersees verbinden unsere Veranstaltungen im Strandbad Maiernigg sportliche Action auf höchstem Niveau mit der heiteren Schönheit des Klagenfurter Südufers.
Ganz gleich, ob Sie ein Athlet sind, der dem Nervenkitzel des Wettkampfs nachjagt, oder ein Zuschauer, der die Energie und Aufregung genießt, unsere Veranstaltungen versprechen unvergessliche Momente in einer Weltklasse-Umgebung.
📍 Veranstaltungsort
Strandbad Maiernigg
Wörthersee-Süduferstraße 116
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Erleben Sie mit uns ein außergewöhnliches Fest des Sports, der Gemeinschaft und der atemberaubenden Naturschönheit des Wörthersees. Bleiben Sie auf dem Laufenden, um Updates zu bevorstehenden Veranstaltungen, Zeitplänen und mehr zu erhalten!
Link: www.strandbad-maiernigg.at
Über das Event
Es handelt sich hierbei um eine der längsten Open Water Bewerbe in Europa mit Massenstart.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, Open Water Schwimmer und Schwimmerinnen zum gemeinsamen Erleben von Sports-, und Teamgeist, aber auch einfach aus Freude am Zusammensein, einzuladen und sportliche Höchstleistungen inmitten der wundervollen Natur dieser Region, zu erbringen.

Anreise
- Vom Norden via Salzburg und der Tauernautobahn (A10 / A2)
- Vom Osten via Wien und Graz auf der Südautobahn (A2)
- Vom Süden (Slovenien) via Ljubljana und dem Loiblpass (B91) oder der Karawankenautobahn und der Südautobahn (A11 / A2)
- Von Udine (Italien) via Villach auf der Südautobahn (A2)
Mit der Österreichischen Bundesbahn (OEBB) oder der Deutschen Bahn (DB)
www.oebb.at
www.bahn.de
Distanzen / Regeln

600 m Junior:
Es handelt sich um ein Open Water Schwimmen für Kinder und Jugendliche die bereits Erfahrung im Schwimmen haben. Die Route wird gegen den Uhrzeigersinn im Kreis geschwommen. Die Strecke ist mit Regattabojen markiert- die Entfernung zwischen den Bojen beträgt 350 m.Ablauf: Der Start erfolgt um 10:00 Uhr im Strandbad Maiernigg / Klagenfurt.
Neben den Altersklassen ist zwischen der Teilnahme mit oder ohne Wetsuit zu entscheiden.
Anmeldung / Übergabe der Startpakete bis eine Stunde vor Start!
Start und Finish: Klagenfurt

1000 m Butterfly:
Eine Herausforderung für ambitionierte Open Water SchwimmerInnen, die die Distanz von 1000 m im Butterfly zurücklegen wollen. Eine außergewöhnliche schöne und schwierige Distanz. Die Route wird gegen den Uhrzeigersinn im Kreis geschwommen. Die Strecke ist mit Regattabojen markiert- die Entfernung zwischen den Bojen beträgt 350 m.Ablauf: Der Start erfolgt um 16:00 Uhr im Strandbad Maiernigg / Klagenfurt.
Neben den Altersklassen ist zwischen der Teilnahme mit oder ohne Wetsuit zu entscheiden.
Anmeldung / Übergabe der Startpakete bis eine Stunde vor Start! Start und Finish: Klagenfurt.
Start und Finish: Klagenfurt

3x1000 m Relay:
Teamgeist und Spaß stehen im Vordergrund bei der Bewältigung dieser Schwimmdistanz! Der Wechsel der beiden ersten Schwimmer erfolgt im Startbereich bei der Startrampe. Nur der letzte Schwimmer durchquert das Finish. Die Route wird gegen den Uhrzeigersinn im Kreis geschwommen. Die Strecke ist mit Regattabojen markiert- die Entfernung zwischen den Bojen beträgt 350 m.Ablauf: Der Start erfolgt um 16:30 Uhr im Strandbad Maiernigg / Klagenfurt.
Neben den Altersklassen ist zwischen der Teilnahme mit oder ohne Wetsuit zu entscheiden.
Anmeldung / Übergabe der Startpakete bis eine Stunde vor Start!
Start und Finish: Klagenfurt

1500 m Sprint:
Eine Distanz für alle SchwimmerInnen! Hier kann jeder seine Stärke im Open Water Schwimmen beweisen! Die Route wird gegen den Uhrzeigersinn im Kreis geschwommen. Die Strecke ist mit Regattabojen markiert- die Entfernung zwischen den Bojen beträgt 350 m.Ablauf: Der Start erfolgt um 15 Uhr im Strandbad Maiernigg / Klagenfurt.
Neben den Altersklassen ist zwischen der Teilnahme mit oder ohne Wetsuit zu entscheiden.
Anmeldung / Übergabe der Startpakete bis eine Stunde vor Start!
Start und Finish: Klagenfurt

3 km Classic:
Open Water SchwimmerInnen und Triathleten können hier ihre Kräfte messen. Die Route wird gegen den Uhrzeigersinn im Kreis geschwommen. Die Strecke ist mit Regattabojen markiert- die Entfernung zwischen den Bojen beträgt 350 m.Ablauf: Der Start erfolgt um 13:30 im Strandbad Maiernigg / Klagenfurt. Das Zeitlimit beträgt zwei Stunden.
Neben den Altersklassen ist zwischen der Teilnahme mit oder ohne Wetsuit zu entscheiden.
Anmeldung / Übergabe der Startpakete bis eine Stunde vor Start!
Start und Finish: Klagenfurt

5 km Halbolympische Distanz:
Der Wettbewerb für trainierte Open Water SchwimmerInnen führt Sie durch eine der schönsten Buchten des Woerthersees. Die Route wird gegen den Uhrzeigersinn im Kreis geschwommen. Die Strecke ist mit Regattabojen markiert- die Entfernung zwischen den Bojen beträgt 350 m.Ablauf: Der Start erfolgt um 11 Uhr im Strandbad Maiernigg / Klagenfurt. Das Zeitlimit beträgt drei Stunden.
Neben den Altersklassen ist zwischen der Teilnahme mit oder ohne Wetsuit zu entscheiden.
Anmeldung / Übergabe der Startpakete bis eine Stunde vor Start!
Start und Finish: Klagenfurt

10 km Olympische Distanz:
Die Route führt im Kreis entlang der 5 km Distanz, wird jedoch zweimal zurückgelegt. Die Route wird gegen den Uhrzeigersinn geschwommen. Auf der Strecke befindet sich eine Verpflegungsstation nach 6 km auf einer Schwimmplattform, markiert mit einer Regattaboje. Angeboten werden Iso-Getränke, Sportgelee und Sportriegel. Die Strecke ist mit Regattabojen markiert- die Entfernung zwischen den Bojen beträgt 350 m.Ablauf: Der Start erfolgt um 11 Uhr im Strandbad Maiernigg / Klagenfurt. Das Zeitlimit beträgt vier Stunden.
Neben den Altersklassen ist zwischen der Teilnahme mit oder ohne Wetsuit zu entscheiden.
Anmeldung / Übergabe der Startpakete bis eine Stunde vor Start!
Start und Finish: Klagenfurt

17 km Woerthersee-Swim:
Die Freiwasserdistanz für erfahrene Schwimmer, die den Wörthersee bezwingen wollen! Die 17 km lange Distanz richtet sich an erfahrene Freiwasserschwimmer, die ihre Kräfte messen möchten. Der Schwierigkeitsgrad ist sehr hoch; nicht nur das Schwimmen, sondern auch die Orientierung im Wasser muss gemeistert werden. Ausdauer und mentale Stärke sind ebenfalls gefragt. Die Schwimmer müssen von Verpflegungsstation zu Verpflegungsstation schwimmen. Die Strecke verläuft entlang dem Ufer, die Schwimmergruppe wird von mehreren Begleitbooten unterstützt und gesichert. Auf den Verpflegungsbooten werden Isotonische Getränke, Sportgelee, Sportriegel und Bananen zur Verfügung gestellt.Ablauf: Um 7 Uhr werden die Schwimmer mit dem Bus vom Strandbad Maiernigg zum Start nach Velden gebracht. Der Start ist um 8 Uhr in Velden.
Die erste Verpflegungsstation befindet sich nach vier Kilometern auf einem Boot.
Die zweite Verpflegungsstation befindet sich nach 8 Kilometern, ebenfalls auf einem Boot.
Die dritte Verpflegungsstation befindet sich nach 12 Kilometern in Reifnitz neben der öffentlichen Schiffsanlegestelle der Wörthersee-Schifffahrt.
Dort gibt es eine Lichtschranke für die erste Zeitmessung. Hierzu müssen die Teilnehmer kurz aus dem Wasser steigen, die Lichtschranke passieren, sich anschließend an der Verpflegungsstation stärken und weiterschwimmen.
Diese Verpflegungsstation muss angeschwommen bzw. passiert werden. Teilnehmer, die sich nicht daranhalten, werden automatisch disqualifiziert.
Die vierte und letzte Verpflegungsstation befindet sich nach 15 km wieder auf einem Boot.
Die restliche Strecke ist alle 350 m mit Regattabojen markiert. Das Ziel befindet sich im Strandbad Maiernigg / Klagenfurt.
Neben den Altersgruppen können die Teilnehmer wählen, ob sie mit oder ohne Neoprenanzug antreten.
Anmeldung/Abgabe der Startpakete 1 Tag vor dem Start!
Start: Velden am Wörthersee / Schlosshotel.
Ziel: Klagenfurt.
Begrenzte Anzahl Startplätze!

34 km Woerthersee-No Limit:
Die Distanz für ExtremmarathonschwimmerInnen!Ein ultimativer Härtestest!
Jeder, welcher sich dieser Herausforderung stellt, wird von einem Boot begleitet, dass sich dem Tempo der SchwimmerInnen anpasst. Es ist erlaubt und gewünscht eine eigene Begleitperson aus dem Team des Schwimmers auf diesem Boot mitzuführen. Vom Schwimmer vorbereitete Verpflegung wird am Boot mitgeführt. Die Länge der Strecke kann zwischen 34 km und 36 km variieren. Die Teilnehmer dürfen während der Zeit des Schwimmens das Boot nicht berühren. Essenspausen finden nur im Wasser statt.
34 k Woerthersee-No Limit - 2er Stafette ist für zwei Schwimmer konzipiert. Der Wechsel der Schwimmer kann nur im Wasser stattfinden. Der Schwimmer in Pause befindet sich auf dem Begleitboot. Der Schwimmer im Wasser muss mindestens eine Stunde durchschwimmen (Pausen im Wasser erlaubt) bevor er sich auswechseln lässt.
Ablauf: Der Start der Distanz 34 km - Woerthersee-No-Limit erfolgt um 07 Uhr im Strandbad Maiernigg / Klagenfurt.
Wendepunkt ist beim Schlosshotel Velden in Velden am Wörthersee. Dort (beim Schlosshotel Velden) muss die Begleitperson des Schwimmers eine Fotodokumentation durchführen, um später beweisen zu können, dass bis zu diesem Punkt geschwommen wurde. Ohne diese Fotodokumentation wird der Teilnehmer disqualifiziert.
Das Zeitlimit ist auf 12 Stunden begrenzt. Jedoch wird in Ausnahmefällen - sofern eine realistische Chance auf Beendigung der Schwimmdistanz besteht - das Zeitlimit um eine Stunde verlängert.
Neben den Altersklassen ist zwischen der Teilnahme mit oder ohne Wetsuit zu entscheiden.
Anmeldeschluss / Briefing / Übergabe der Startpakete: Einen Tag vor der Durchführung.
Start: Klagenfurt, Wendepunkt Schlosshotel Velden am Woerthersee.
Finish: Klagenfurt.
Limitierte Anzahl der Startplätze!
Wichtig:
Der Veranstalter / Organisator übernimmt weder bei Unwetter noch bei Krankheit oder Diebstahl Verantwortung bzw. Haftung. Auch gegenüber Zusehern oder sonstigen Personen lehnt der Organisator / Veranstalter jegliche Haftung ab.Es ist darüber zu informieren, dass die Veranstaltung bei schlechtem Wetter (Sturm, Gewitter, Starkregen) mit geänderten Startzeiten bzw. geänderten Schwimmrouten durchgeführt, eventuell sogar abgebrochen bzw. kurzfristig abgesagt werden muss. In diesem Fall können Startgelder nicht zurückerstattet werden.
Bei allen angebotenen Distanzen ist eine Schwimmboje verpflichtend mitzuführen (ausgenommen 1000 m Butterfly). Die Distanzen 17 km und 34 km dürfen nur im Freistil (Kraul) geschwommen werden!
Preise
- Streckenrekord 34 k: 400 € Wertgutschein | Zeit: 9 stunden 37 min
- Streckenrekord 17 k: 250 € Wertgutschein | Zeit: 3 stunden 57 min
- Streckenrekord 10 k: 150 € Wertgutschein | Zeit: 1 stunden 55 min 35 sek
- Streckenrekord 5 k: 100 € Wertgutschein | Zeit: 1 stunden 0 min 42 sek
- Streckenrekord 3k: 50 € Wertgutschein | Zeit: 0 stunden 38 min 52 sek
Der schnellste Schwimmer und schnellste Schwimmerin auf der 17-km-Distanz erhält ein kostenloses Teilnahmepaket für den australischen U24-Marathon-Schwimmwettbewerb.
Die schnellsten und erstgereihten Schwimmerinnen und Schwimmer für die Distanzen 17 k / 10 k / 5 k / 3 k erhalten ein Sportpaket, gesponsert von Verein Woerthersee-Swim, im Wert von 100 €.

Altersklassen
- Age 16-30 Sports
- Age 31-50 Elite
- Age 51plus Masters
-
*Die Teilnehmer zwischen 16 und 18 Jahren benötigen zusätzlich eine schriftliche Einverständniserklärung ihres Erziehungsberechtigten.
Die Bewerbe

34 km Wörthersee No Limit

17 km Wörthersee Swim

10 km Olympische Distanz

5 km Halbolympische Distanz

3 km Classic

1500 m Sprint

1000m Butterfly

Junioren / Special Competetive Swimmers / Para Swimmer

3 er Stafette (3 x 1000 m)
Jetzt Ticket sichern
3,00.- € der Teilnahmegebühr werden an den Tierschutz gespendet!
-
Wörthersee Swim Ticket 2026
ab 40,00 €
Anmeldegebühren
15.09.2025 | 01.03.2026 | 01.07.2026 | |
---|---|---|---|
34km Wörthersee No Limit Relay | 1900€ | 2100 € | 2300 € |
34km Wörthersee No Limit | 1600 € | 1800 € | 2100 € |
17km Wörthersee Swim | 260 € | 290 € | 320 € |
10km Olympic Distance | 140 € | 160 € | 180€ |
5km Semi-Olympic Distance | 100 € | 120 € | 150 € |
3km Classic | 80 € | 100 € | 120 € |
1000m Butterfly | 60 € | 70 € | 80 € |
1500m Sprint | 60 € | 80 € | 100 € |
Junioren / Para Swimmer / Special Competetive Swimmers | 40 € | 50 € | 60 € |
3 er Stafette (3 x 1000 m) | 80 € | 100 € | 120 € |

Team Cup - Woerthersee-Swim
Die Trophäe "Woerthersee Open Water Team Pokal" wird jedes Jahr von Neuem mit dem Ziel den den „Team Spirit“ in der Open Water Swim-Szene zu wecken- vergeben. Die Registrierung für ein Team (ab 5 bis 8 Personen) wird individuell berechnet (abhängig von der Anzahl der Teilnehmer).
Anmeldungen per Email unter
Unser Team "Woerthersee-Swim" steht bereits in den Startlöchern. Dieses werden wir bald vorstellen und wir würden uns freuen, wenn wir dabei auch schon weitere Teams bekannt geben könnten!
Ganz unter dem Motto:
Woerthersee-Swim - „No Limit“!
Für den "Team Cup" - Woerthersee Swim" gelten folgende Regeln:
1. Das Team kann aus mindestens 5 bis maximal 8 Personen bestehen.2. Die Punktzahl jeder Distanz (17 km Mythos, 10 km, 5 km Classic, 3 km Challenge, 3 km Stafette und 1000m Sprint) lautet wie folgt:
1. Platz: 6 Punkte
2. Platz: 5 Punkte
3. Platz: 4 Punkte
4. Platz: 3 Punkte
5. Platz: 2 Punkte
Für jeden anderen Teilnehmer am Team Cup: 1 Punkt
Die Punkte pro Strecke werden lediglich an den Besten des Teams vergeben. Alle anderen bekommen nur Punkte für die Teilnahme.
3. Schwierigkeitsgrade:
1500 m Sprint: Faktor 1,0
03 km Challenge: Faktor 1,0
03 km Stafette: Faktor 1,0
05 km Classic: Faktor 1,5
10 km: Faktor 2,0
17 km Mythos: 2,5
34 km No Limit: 5

Junior Open Water Cup - Woerthersee-Swim
Strecken
500mAltersklassen
Für Wettbewerbe im Rahmen des Junior Open Water Cups werden folgende Altersklassen gebildet:Altersklasse C – 15 - 17 Jahre
Altersklasse B – 12 - 14 Jahre
Altersklasse A – 9 - 11 Jahre
Junioren / Special Competitive Swimmers / Para Swimmer
Stichtag ist der 1. Jänner des Jahres, in dem das festgesetzte Alter vollendet wird.


Ablauf Tag 1
Ort: 9020 Klagenfurt am Wörthersee
07:00
34 km No Limit09:00 – 19:00
Anmeldung13:00 - 14:30
Briefing
Ergänzender Informationsaustauch in Deutsch, Englisch, Russisch, Polnisch (bei Bedarf) und Briefing (Anmeldung für Personen, die erst später anreisen)15:00 – 16:00
1500 m Sprint16:00 – 16:30
1000 m Butterfly16:30 - 17:30
Stafette

Ablauf Tag 2
Ort: 9020 Klagenfurt am Wörthersee
ACHTUNG! Bei Schlechtwetter wird die Durchführung der Open Water Bewerbe auf Sonntag verschoben!
07:00
Teilnehmer treffen im Strandbad ein.07:15
Die Teilnehmer von der Distanz 17 km werden zum Startplatz in Velden gebracht.08:00
Start für die Teilnehmer der Distanz 17 km in Velden10:00
Start für die Teilnehmer der Distanz 600 m Juniore11:00
Start für die Teilnehmer der Distanz 5 km und 10 km13:30
Start für die Teilnehmer der 3 km Distanz16:00 - 18:00
Siegerehrung auf der Bühne. Begrüßung der Teilnehmer durch den Organisator der Veranstaltung sowie des Ehrengastes. Offizieller Abschluss des Events


Ablauf Tag 3
Ort: 9020 Klagenfurt am Wörthersee
ACHTUNG! Bei Schlechtwetter wird die Durchführung der Open Water Bewerbe auf Sonntag verschoben!